Aber die aus Sangala Geflchteten hatten die gr��lichsten Berichte von Alexanders Grausamkeit und dem Blutdurst seiner Soldaten mitgebracht an die freundlichen Worte des Eroberers glaubte niemand, in eiliger Flucht retteten die Einwohner der beiden St�dte sich und von ihrem Hab und Gut, soviel sie mitnehmen konnten.Das alles erregte bastelvorlage ostern des Knigs Verlangen, weiterzudringen.Durch diese zweite Gefahr vllig berrascht und in ihrer Bewegung gestrt, versuchten die Inder, um den beiden Reitermassen, die sie zugleich bedrohten, die Spitze zu bieten, eine doppelte Front zu formieren da� Alexander den Augenblick dieser Umformung zum Einbrechen benutzte, machte es ihnen unmglich, seinen Sto� zu erwarten sie sprengten von dannen, um hinter der festen Linie der Elefanten Schutz zu suchen.Da erfuhr er, jenseits des Hyphasis sei ein reiches Land und drinnen ein Volk, das bastelvorlage ostern flei�ig den Acker baue, die Waffen mit Mut fhre, sich einer wohlgeordneten Verfassung erfreue denn die Edelsten beherrschten das Volk ohne Druck und Eifersucht die Kriegselefanten seien dort m�chtiger, wilder und in gr�erer Zahl als irgendwo sonst in Indien.Bei seiner Rckkehr zum Akesines fand Alexander die Flotte in segelfertigem Stand, auch war Krateros im Lager, Hephaistion und Philippos oberhalb der Strommndung angekommen.Da steigerte sich die Erbitterung der Truppen sofort lie� Alexander Sturmleitern heranbringen und die Burgmauern unterminieren sobald ein Turm und der daransto�ende Teil der Mauer eingestrzt war und eine Bresche zum Strmen darbot, war Alexander der erste auf den Trmmern, ihm nach drangen jubelnd die Makedonen, und in kurzer Zeit war die Mauer trotz der tapfersten Gegenwehr von Feinden ges�ubert viele von ihnen wurden im Kampfe erschlagen, andere warfen sich in die Geb�ude, steckten sie in Brand und schleuderten, w�hrend die Feuersbrunst ungehemmt um sich griff, aus den brennenden H�usern Speere und Balken auf die Makedonen, bis bastelvorlage ostern sie der Glut und dem Dampf erlagen.So ging die Flotte nach zweit�giger Rast weiter den Strom hinab berall, wo sie anlangte, unterwarfen sich die Anwohner freiwillig oder wurden mit leichter Mhe dazu gezwungen.Sie wurden von den Reitern aufgefangen und bastelvorlage ostern niedergehauen schreiend flohen die brigen zur Stadt zurck der Rest der Nacht verging ruhig.Sie waren, das wu�te der Knig, auf einen Angriff gefa�t und gerstet sie mu�ten erwarten, da� das makedonische Heer zur Hyarotismndung hinabgehen und von da aus in ihr Gebiet eindringen werde, da es durch eine wasserlose Wste von mehreren Meilen Breite vom Akesines getrennt war, und also von der Gegend der Schiffsstation aus unangreifbar schien.Nach feierlichen Opfern zur Weihe der neuen Stadt ging bastelvorlage ostern Alexander ber den Akesines, gegen Mitte September trafen die verschiedenen Heeresabteilungen in Bukephala und Nikaia am Hydaspes zusammen.Und schon steuerten die Jachten an dem hohen und waldigen Ufer der Insel vorber sobald man an deren Nordecke war, sah man die Reiter der feindlichen Vorposten, die beim Anblick der herberfahrenden Heeresmacht eiligst ber das Blachfeld zurcksprengten.Alexander erkannte das Drohende dieser Stellung, welche den Berichten von bastelvorlage ostern der Khnheit und kriegerischen Gewandtheit dieses Volkes vollkommen entspricht je mehr er von ihnen �berfall und khnes Wagnis erwarten durfte, desto schneller glaubte er Entscheidendes wagen zu mssen.Die �berreste des zersprengten Korps brachten die Nachricht von ihrer Niederlage, von des Prinzen Tod, von Alexanders Anrcken ins Lager zurck Poros sah zu sp�t ein, welchen Feind er gegenber hatte die Zeit dr�ngte, den Folgen einer halben Ma�regel, die die Gefahr nur beschleunigte, soviel noch mglich war, zu begegnen.Alexander selbst lie� sein Heer in dieser schnen und reichen Gegend drei�ig Tage rasten die Leichenfeier fr die im Kampf Gefallenen, bastelvorlage ostern die Siegesopfer, mit Wettk�mpfen aller Art verbunden, der erste Anbau der beiden neuen St�dte fllten diese Zeit reichlich aus.So war den Indern jeder Weg zur Flucht abgeschnitten.