Und er begann nun flehend "Ach, verachte Die drre Haut nicht, noch mein blaß Gesicht, Ob auch die Schuld um alles Fleisch mich brachte.Drauf trat er vor mir in die Flamm makler köbke und bat Den Statius, uns folgend, nachzukommen, Der uns vorher getrennt den langen Pfad.Nun beugt, nun dehnt die Frucht sich aus, beim Walten Der Kraft des Zeugenden, die, nie verwirrt Von fremdem Trieb, nur ist, um zu gestalten." "Vom ew gen Rat", so sprach Foreses Seele, "Sinkt eine Kraft, die Bach und Baum durchdringt, Durch die ich hier mich abgemagert makler köbke quäle.Kaum war der hohen Kraft die Seele voll, Der Kraft, durch die, bevor ich noch entgangen Der Knabenzeit, mein wundes Herz erschwoll, So wandt ich links mich hin, mit dem Verlangen, Mit dem ein Kind zur Mutter läuft und Mut Im Schrecken sucht und Trost im Leid und Bangen, Um zu Virgil zu sagen "Ach mein Blut! Kein Trpflein blieb mir, das nicht bebend zcke Ich kenne schon die Zeichen alter Glut." Drauf makler köbke schwand er, jenem, der sich nah gestellt, Vielleicht Platz machend, in der Flammen Rte, Wie in der Flut ein Fisch, der niederschnellt.Er murmelt in sich, und von seinem Mund, An dem sich hier der Schlemmer Snden rächen, Ward etwas wie das Wort Gentucca kund.Er war der Meinung, von der Seele wäre Gesondert die Vernunft, weil kein Organ Die Äußerung der makler köbke letztern uns erkläre.So machten s mit Guitton viel alte Richter, Des Lob so viele schrien, weil andre schrien, Bis Wahrheit ihn besiegt und andre Dichter.Denn ihr Gebet, ihr Sthnen fromm und heiß, Hat mich der Kste, wo man harrt, entzogen Und mich befreit aus jedem andern makler köbke Kreis.Das Bächlein trennt uns um drei Schritte kaum, Doch Hellespont, den Xexes berschritten, Noch jetzt dem hchsten Menschenstolz ein Zaum, Hat schärfer nicht Leanders Haß erlitten, Indem er Sestos und Abydos schied, Als meinen er, ein Hemmnis meinen Schritten.Nicht makler köbke lange werden diese Kreise rollen" Zum Himmel blickt er auf"und klar wird dir, Was dämmernd nur mein Wort dir zeigen sollen."Die Sonne geht, der Abend kommt"so klangen Die Tne fort"nicht weilt, beeilt den Lauf, Bevor den Westen dunkles Grau umfangen.Du, der du vorn stehst und mich batest, sprich Noch makler köbke scheinst du einem Zweifel nachzuhängen, Drum frage nur, und ich befried ge dich.