" Und wie die Tänzerin, die kaum empor Die Sohlen hebt, mit engen Schritten gleitend, Ein zartes Fßlein kaum dem andern vor So sah ich sie, durch bunte Blumen schreitend, Jungfräulich bodenwärts den Blick gewandt, Und Ehrbarkeit und Wrde sie begleitend, 5o daß ich bald den Wunsch befriedigt fand, Indem ich, wie sie näher hergezogen, Den Sinn des sßen Liedes wohl verstand.Im Zwittertriebe waren wir entglommen, Doch weil wir menschliches Gesetz verlacht, Von bewerbungsschreiben masseur tierischen Gelsten eingenommen.So mager, glaub ich, war nach langem Fasten, So ausgetrocknet nicht Erisichthon, Als nun sein eignes Fleisch die Zähn erfaßten."Sodom! Gomorra!" bewerbungsschreiben masseur klang s von diesem Teile Von dort "Pasiphae kroch in die Kuh, Und also lockt an sich den Stier die Geile.Ich, der ich zweimal ihren Wunsch ersehen, Begann "O ihr, die Hoffnung aufrechthält, Sei s, wann es sei, zum Frieden einzugehen, Nicht reif noch unreif ließ ich auf der Welt Den Leib zurck und hob auf diesen Wegen Mit Fleisch und Bein und Blut mich eingestellt.Nicht wolle, daß ich, weil bewerbungsschreiben masseur ich staun , erzähle, Denn bel spricht, wen selbst die Neugier plagt." "Dein Angesicht, bei dem mit tiefem Wehe," Begann ich, "als ich s tot sah, ich geklagt, Betrbt mich mehr, da ich s so hager sehe." "Das Wasser," sprach ich, "samt des Waldes Klängen, Sie bewerbungsschreiben masseur mssen das, worauf ich kaum getraut, Da sie ihm widersprechen, hart bedrängen.Siebenundzwanzigster Gesang Wie wenn der erste Strahl vom jungen Tage Im Lande glänzt, benetzt von Gottes Blut, Wenn Ebro hinfließt unter hoher Wage.Und wissen bewerbungsschreiben masseur sollst du, daß im heil gen Feld, In dem du bist, die Samen alle sprießen, Und Frchte, nie gepflckt in eurer Welt.Und wie die Luft, vom Regen feucht und Schwer.Schon bewerbungsschreiben masseur war ich mit langsamem Schritt genaht, Und bald so dicht vom alten Hain umschlossen, Daß nicht zu sehn war, wo ich ihn betrat.Doch meinst du s wirklich denn mit mir so gut, So sprich, warum Sprich, weshalb eben wieder So liebevoll auf mir dein Auge ruht" Und ich darauf "Ob deiner sßen Lieder, Die teuer sind den Herzen fort und fort, Sinkt nicht der neuern Sprache ganz danieder.